Auswirkungen auf die Umwelt
Angesichts der zunehmenden Bemühungen um eine Eindämmung der globalen Erwärmung sind Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen, insbesondere im Verkehrssektor wo die Treibhausgasemissionen immer noch zunehmen, unumgänglich. Zellulose-Ethanol, ein fortschrittlicher Biokraftstoff, stellt eine emissionsarme, CO2-neutrale Lösung dar.
Clariants sunliquid® ist eine hochinnovative und nachhaltige Technologie zur Herstellung von Zellulose-Ethanol und Zellulose-Zucker aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Getreidestroh, Maisstroh oder Zuckerrohrbagasse. Das sunliquid®-Verfahren benötigt keine fossilen Energiequellen, da es seine gesamte Energie aus der Verbrennung von Nebenprodukten, hauptsächlich Lignin, das nach der Extraktion der Zellulose aus der Lignozellulose übrigbleibt, gewinnt und somit energieautark ist. Berücksichtigt man die Kohlendioxidabscheidung, könnten die Treibhausgaseinsparungen bis zu 120 % betragen. Vinasse kann als organischer Dünger verwendet und wieder auf das Feld gebracht werden, was ein konkretes Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft darstellt..
Weitere Einzelheiten über die Verwendung von Nebenprodukten finden Sie hier.
Vorteile für die Umwelt
- Unter Berücksichtigung der Kohlendioxidabscheidung könnten die Treibhausgaseinsparungen bis zu 120 % betragen
- Unterstützung des Übergangs von einer auf fossilen Rohstoffen basierenden Wirtschaft zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft
- Etablierung eines energieautarken, äußerst nachhaltigen Produktionsprozesses für Zellulose-Ethanol durch die Verwendung der Nebenprodukte Lignin und Vinasse
- Schaffung einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Quelle für heimische erneuerbare Energie in der EU