




Discover Value – Werte entdecken.
Entdecken Sie GlucoPure.
Effektive Reinigung durch
umweltverträgliche Reinigungsmittel?
Ein Tag im Leben von
EINE HEKTISCHE RESTAURANTKÜCHE IN DEUTSCHLANDS
Ein Restaurantbesuch ist für die meisten Menschen ein grosser Genuss. Doch der Grossteil der Restaurantbesucher hat noch nie einen Blick hinter die Kulissen geworfen und hat keine Ahnung von den Arbeitsabläufen in einer Profiküche. Was gehört auf einen Teller, bevor er dem Gast serviert wird? Welche Standards müssen erfüllt werden? Und was erwarten Küchenprofis von den Reinigungsprodukten, die sie verwenden?
KULTURHAUPTSTADT: BERLIN
Der Täter: Schmutz
NICHT ALLE SCHMUTZIGEN TELLER
Für den Einsatz in Profiküchen müssen Reinigungsmittel
HABEN DIESELBE SCHMUTZSTRUKTUR
in der Lage sein, verschiedenste Formen von Schmutz, Ablagerungen und Fett
schnell und effektiv zu beseitigen.




Dr. Peter Klug,
Strategic Innovation Project Manager
»Schmutz hat keine Chance: Unsere Chemiker haben ein umweltfreundlicheres Tensid entwickelt, das nicht nur auf Zuckerbasis beruht, sondern auch noch unglaublich effizient reinigt. Wir nennen es GlucoPure.«
Der Beweis
Geschirr abwaschen
Wissenschaftlich
Willkommen zum Tellertest! Clariant-Mitarbeiterin Jasmin Schepp weiss nicht nur, wie man schmutziges Geschirr reinigt. Sie weiss auch, wie man es schmutzig macht. Jasmin hat jeweils 5 Gramm eines speziellen Testschmutzes, der zu je 60 % aus Fett, 30 % aus Kohlehydraten und 10 % aus Eiweiss besteht, auf mehrere Teller verteilt. Wie viele Teller kann ein Spritzer Geschirrspülmittel säubern? Jasmin verwendet eine Testflüssigkeit, die sie selbst gemixt hat und die selbstverständlich unser Produkt GlucoPure enthält. Sie gibt 5 Milliliter GlucoPure in unsere Testspüle. Vermischt wird das Reinigungsmittel mit 5 Litern Wasser aus dem Wasserhahn, das eine Temperatur von 45 °C hat.
»Der Grossteil der Anwender nimmt viel zu viel Geschirrspülmittel. Frei nach dem Motto: Je mehr Schaum, desto besser. In gewisser Hinsicht stimmt das auch.«
Der Schaum von GlucoPure fungiert als vorübergehender Speicherort für die Tenside und damit als Indikator für die Leistungskraft des flüssigen Geschirrspülmittels. »Die Menge des Schaums ist dabei nicht so wichtig wie seine Beständigkeit: Je stabiler die Schaumbläschen, desto besser das Produkt.« Jeder Teller wird 10 Sekunden lang 20-mal auf der Oberseite mit einer Bürste gereinigt und dreimal auf der Unterseite für insgesamt sechs Sekunden.



Jasmin Schepp testet GlucoPure im Labor
Aufgrund des öligen Schmutzes fallen die Schaumbläschen nach und nach in sich zusammen. Die Schaumhügel verschwinden langsam im Wasser und bilden nach dem zwanzigsten Teller eine weisse Schicht auf der Wasseroberfläche. Wenn sich die Schicht teilt, sind die Tenside ausgeschöpft. Jasmin wartet weitere 15 Sekunden, um zu sehen, ob sich die weisse Schicht erneut bildet. Nein. »Das war's. 29 Teller. Ein ziemlich gutes Ergebnis.«
Wie kann sich GlucoPure behaupten?
Wir haben GLUCOPURE eingehend getestet, um herauszufinden, ob sich unser Tensid gegen das gängige grüne Tensid
am Markt behaupten kann: ALKYLPOLYGLUCOSIDE (APG).
Mit nur einer geringen Menge Reinigungsmittel schlägt GLUCOPURE die Wettbewerber haushoch.
Lesen Sie hier den vollständigen Testbericht.
16
Teller
Alkylpoly-
Glucoside
(APG)
5 ML


31.
Teller
GlucoPure
5 ML



Die Expertin: Dr. Christine Müller,
Application Development ManagerWIE GRÜN KÖNNEN REINIGUNGSMITTEL SEIN?
Gibt es Geschirrspülmittel auf dem Markt, die zu 100 % biologisch sind?
Soweit wir wissen: Nein. Die grosse Mehrheit «grüner» Marken enthält einen bestimmten Prozentsatz an Inhaltsstoffen auf Petroleumbasis.Warum drucken dann einige Hersteller von biologischem Geschirrspülmittel den Zusatz »aus erneuerbaren Rohstoffen« auf ihre Flaschen?
Generell sind solche Behauptungen richtig: Tatsächlich enthalten diese Produkte biobasierte Inhaltsstoffe. Es ist aber nirgends gesetzlich geregelt, wie gross der prozentuale Anteil an »grünen« Inhaltsstoffen sein muss, um solch eine Behauptung abdrucken zu dürfen.Können Sie für Laien erklären, welche »umweltunfreundlichen« Inhaltsstoffe in Geschirrspülmitteln enthalten sind?
Geschirrspülmittel bestehen für gewöhnlich aus mindestens zwei verschiedenen Tensiden: einem Primär-Tensid, das sich aus einer anionischen Kopfgruppe und einem hydrophoben Schwanz zusammensetzt, sowie einem Sekundär- oder Co-Tensid. Das geläufigste Primär-Tensid ist Natriumlaurylethersulfat (SLES). Der hydrophobe Anteil in sämtlichen Tensiden, die in biologischen Produkten enthalten sind, basiert für gewöhnlich auf biologischen Ressourcen, doch die hydrophilen Kopfgruppen werden meist synthetisch hergestellt.
»Zugegeben, einige ›grüne‹ flüssige Geschirrspülmittel basieren fast zu 100 % aus biologischen Tensiden. Aber sie reinigen nicht effektiv.«
Und was ist mit den Co-Tensiden?
Einige Produkte am Markt enthalten die höchstmögliche Menge an grünen Tensiden. Allerdings schneiden diese flüssigen Geschirrspülmittel in Tests gegen herkömmliche Vergleichsprodukte nur schlecht ab. Das Co-Tensid, das wir bei Clariant entwickelt haben, besteht zu 95 % aus biologischen Materialien; die verbleibenden 5 % beinhalten eine molekulare Struktur auf Petroleumbasis. Das Resultat ist ein unglaublich leistungsstarkes, fast 100 % grünes Tensid. Mit diesem innovativen Co-Tensid haben wir die perfekte Balance zwischen Umweltschutz und Leistung geschaffen. Wir nennen das Produkt GlucoPure, da es auf Zucker bzw. Glukose basiert.

Dr. Christine Müller, Application Development Manager
Können wir nicht einfach ganz auf Petroleum verzichten?
Leider ist der kleine Teil auf Petroleumbasis ein wichtiges Strukturelement unseres Co-Tensids. Derzeit kann das Co-Tensid noch nicht aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden; unsere Forscher haben noch keine adäquate Alternative gefunden.Wie hat GlucoPure in Tests abgeschnitten?
GlucoPure ist doppelt so effektiv wie der aktuelle biologische Marktführer und erzielt vergleichbare Ergebnisse wie herkömmliche Tenside, wie z. B. Kokosbetain oder Aminoxide. Wir haben aber nicht vor, uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen!
GlucoPure erfüllt EcoTain® Kriterien
UNSER NACHHALTIGKEITSKONZEPT
EcoTain® ist unser Label für nachhaltige Produkte und Lösungen, mit denen wir branchenweite Bestwerte erzielen. Das Label unterstreicht unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung, von der unsere Kunden und die gesamte Gesellschaft profitieren.
GlucoPure erfüllt EcoTain® Kriterien
UNSER NACHHALTIGKEITSKONZEPT
EcoTain® ist unser Label für nachhaltige Produkte und Lösungen, mit denen wir branchenweite Bestwerte erzielen. Das Label unterstreicht unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung, von der unsere Kunden und die gesamte Gesellschaft profitieren.

Die Vorteile
Was ist in einer Flasche enthalten?

HOHER BIOLOGISCHER ANTEIL
GlucoPure basiert zu 95 % aus erneuerbaren Rohstoffen.

Leistungsstark
Hocheffiziente Rohstoffe ermöglichen vertretbare Kosten.

Zertifiziertes Produkt
RSPO-zertifizierte Fettsäureester oder -triglyceride.

Mild
Mild sugar surfactant with enhanced skin Compatibility.
GlucoPure
Das Sortiment
»GlucoPure sind nach oben fast keine Grenzen gesetzt. Seine Vielseitigkeit übertrifft unser gesamtes Home Care-Portfolio. Der Reiniger ist die Grundlage eines leistungsstarken Sortiments grüner Tenside für die Marktsegmente Personal Care und Crop Solutions.«

Luan Gaviao,
Global Marketing Manager
für Industrial & Home Care
-
GlucoPure Foam
Cocoyl-Methylglucamide
- GlucoPure Foam ist die neue Generation eines Zuckertensids auf Basis von Kokosnussöl.
- Die hervorragende Schaumbildung und Reinigungsleistung in Kombination mit äusserst nachhaltigen Inhaltsstoffen und «No Aqua Toxicity»-Kennzeichnung machen GlucoPure Foam zu einem der besten Co-Tenside für Handgeschirrspülmittel auf dem Markt.
- Zu den weiteren Vorteilen zählen, dass das Produkt keine flüchtigen organischen Verbindungen enthält, sanft zur Haut ist und nach der Verwendung ein glattes, gepflegtes Hautgefühl an den Händen hinterlässt.
GlucoPure Foam (Cocoyl-Methylglucamide) Aktivsubstanz 40 % Basis = R RBD Kokosnussöl Anwendungsbereiche Flüssige Handreinigungsmittel Vorteile - Erstklassige Schaumbildung
- Hautfreundlich
- Glattes Hautgefühl
RCI (%) > 95 % GHS-Kennzeichnung Keine Aquatox-Kennzeichnung -
GlucoPure Deg
Lauroyl-Methylglucamide
- GlucoPure Deg ist die neue Generation eines Zuckertensids auf Basis eines C12-14 Methylesters.
- Die hervorragende Schaumbildung und Reinigungsleistung in Kombination mit äusserst nachhaltigen Inhaltsstoffen und «No Aqua Toxicity»-Kennzeichnung machen GlucoPure Foam zu einem der besten Co-Tenside für Handgeschirrspülmittel auf dem Markt.
- Weitere Vorteile sind die hohe Konzentration zur Verringerung von Transportkosten, die hautfreundliche Formulierung und das blitzsaubere Reinigungsergebnis auf Tellern und Tassen.
GlucoPure Deg (Lauroyl-Methylglucamide) Aktivsubstanz 60 % (hoch konzentriert, enthält Ethanol) Basis = R C12-14 Methylester Anwendungsbereiche Flüssige Handreinigungsmittel Vorteile - Erstklassige Schaumbildung
- Hautfreundlich
- Einwandfreies Reinigungsergebnis auf Glas und Keramik
RCI (%) > 95 % GHS-Kennzeichnung Keine Aquatox-Kennzeichnung -
GlucoPure Wet
Capryloyl/Capryl-Methylglucamide
- GlucoPure Wet ist die neue Generation eines Zuckertensids auf Basis eines C8-10 Methylesters.
- Die starke Reinigungskraft durch Seifenschaum, die schonende Behandlung von Kunststoffoberflächen und die «No Aqua Toxicity»-Kennzeichnung machen GlucoPure Wet zu einem der besten Co-Tenside für Badreiniger auf dem Markt.
GlucoPure Wet (Capryloyl/Capryl-Methylglucamide) Aktivsubstanz 50 % Basis = R C8-10 Methylester Anwendungsbereiche Oberflächenreiniger, Badreiniger Vorteile - Erstklassige Benetzungseigenschaften
- Starke Reinigungskraft durch Seifenschaum
- Schonend zu Kunststoffoberflächen
RCI (%) > 95 % GHS-Kennzeichnung Keine Aquatox-Kennzeichnung -
GlucoPure Sense
Sonnenblumenöl Methylglucamid
- GlucoPure Sense ist der Neuzugang der GlucoPure-Familie.
- Seine milden Tenside wirken pflegend auf die Haut, es ist damit überaus sanft und schonend. Sowohl in hartem als auch weichem Wasser überzeugt es durch seine hervorragende Schaumbildung und Ergiebigkeit.
- Es ist geeignet für die Kennzeichnung als nicht reizendes und nicht korrosives Produkt und besteht hauptsächlich aus Sonnenblumenöl, einer nicht-tropischen Rohstoffquelle. Es verfügt damit über einen Renewable Carbon Index (RCI) von 96 % und überzeugt durch sein exzellentes ökotoxikologisches Profil.
GlucoPure Sense (Sonnenblumenöl Methylglucamid) Aktivsubstanz 52 % Basis = R C16/18 Sonnenblumen
Anwendungsbereiche Flüssige Handgeschirrspülmittel, Spülmittel für Spülmaschinen, Wäschereinigung Vorteile - Regional in Europa gewonnenes Sonnenblumenöl
- Geeignet für die Kennzeichnung “nicht reizend/nicht korrosiv”
- Unübertroffen milde Sensorik
- Leicht einzudicken
- Hochkonzentriert, enthält
- Propylenglykol
RCI (%) 96 % GHS-Kennzeichnung Kennzeichnung: nicht reizend





Sie wünschen weitere Informationen?
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Wir’ freuen uns auf Ihre Anfrage. Rufen Sie uns
an oder füllen Sie das Kontaktformular aus,
um weitere Informationen zu erhalten oder Fragen zu GlucoPure zu stellen.
Besuchen Sie Clariant Home Care
Unser Einsatzteam für alle Herausforderungen im Haushalt: Industrial & Home Care.