Clariant eröffnet Biotech Center in Planegg

- Hochmoderne Labore auf mehr als 6.000 Quadratmetern
- Rund 100 Mitarbeiter forschen an Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Prozessen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
„Das neue Clariant Biotech Center (CBC) ist neben dem Clariant Innovation Center (CIC) in Frankfurt ein weiteres wichtiges globales Forschungszentrum für unser Unternehmen", betonte Hariolf Kottmann in seiner Ansprache vor über 100 Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Bayern – und insbesondere auch der Grossraum München – sei ein führender Forschungs- und Entwicklungsstandort im Bereich der Biotechnologie, so Kottmann weiter.
Ilse Aigner: „Die industrielle Biotechnologie ist eine der Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Mit Clariant haben wir eines der international herausragenden Unternehmen in diesem Bereich in Bayern. Die Eröffnung des neuen Biotechnology Centers in Planegg ist ein sichtbares Bekenntnis zum Forschungsstandort Bayern."
Grund für den Umzug ist die Ausweitung der Aktivitäten – inzwischen arbeiten rund 100 Mitarbeiter im CBC. Das neue Gebäude mit mehr als 6.000 Quadratmetern Labor- und Bürofläche bietet hervorragende Bedingungen für die Forschungsarbeit. „Ein dezidiertes Forschungszentrum für Biotechnologie in einem eigenen Gebäude im Herzen eines der größten Biotech-Hubs Europas ist mehr als nur eine starke Aussage. Es unterstreicht Clariants Bekenntnis zu Innovation, Nachhaltigkeit und profitablem Wachstum", erläutert Andre Koltermann.
Im Bereich Group Biotechnology werden seit 2006 Projekte im Bereich erneuerbare Rohstoffe umgesetzt. Der Fokus dieser strategischen Einheit liegt auf der Entwicklung nachhaltiger biobasierter Produkte und Prozesse im Bereich Chemikalien und Biokraftstoffe.