Skip to main content

Clariant steigerte die Profitabilität im dritten Quartal 2021 signifikant, basierend auf einem zweistelligen Umsatzwachstum

AD HOC MITTEILUNG GEMÄSS ART. 53 KR

  • Der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten stieg im dritten Quartal 2021 um 23 % in Lokalwährung auf 1,096 Milliarden CHF
  • Das EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten lag im dritten Quartal bei 180 Millionen CHF
  • Die EBITDA-Marge im dritten Quartal 2021 stieg auf 16,4 % im Vergleich zu 14,2 % im dritten Quartal 2020
  • Ausblick 2021: erhöhtes Umsatzwachstum in Lokalwährung von 9 % – 11 % und bestätigte EBITDA-Marge im Bereich von 16,0 % – 17,0 %

»Im dritten Quartal 2021 erzielte Clariant ein besonders hohes Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr und konnte ihre Ergebnisse ebenfalls erfolgreich steigern. Der Abschluss des Baus unserer ersten kommerziellen sunliquid®-Zellulose-Ethanol-Anlage markiert einen bedeutenden Meilenstein für Clariant und ist ein weiterer eindrucksvoller Beleg für unsere ambitionierte Wachstumsstrategie«, sagte Conrad Keijzer, CEO von Clariant. »Dass Clariant das Profitabilitätsniveau deutlich anheben konnte, lässt sich sowohl auf starkes Wachstum in unseren wichtigen Endmärkten zurückführen als auch auf unsere Fähigkeit, die Auswirkungen der Inflation bei Rohstoffkosten, Herausforderungen bei der Logistik und steigende Energiekosten durch eine starke Preisgestaltung teilweise auszugleichen. Unser Gesamtjahresausblick für 2021 bleibt positiv. Auf Grundlage der starken Ergebnisse in den ersten neun Monaten erhöhen wir unsere Umsatzwachstumserwartung für das Gesamtjahr in Lokalwährung und prognostizieren weiterhin eine Verbesserung der EBITDA-Margen über das Niveau vor der COVID-19-Pandemie hinaus.«

Drittes Quartal 2021 – Ein besonders starkes, zweistelliges Umsatzwachstum ermöglicht eine signifikante Profitabilitätsverbesserung

Muttenz, 28. Oktober 2021 – Clariant, ein fokussiertes, nachhaltiges und innovatives Spezialchemieunternehmen, hat heute bekanntgegeben, dass der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten im dritten Quartal 2021 um eindrucksvolle 23 % in Lokalwährung und in Schweizer Franken auf 1,096 Milliarden CHF gestiegen ist. Diese Umsatzzuwächse wurden durch Volumenzuwächse und eine starke Preisgestaltung in allen Geschäftsbereichen und allen Regionen erzielt.

Clariant verzeichnete im dritten Quartal 2021 Umsatzsteigerungen in nahezu allen Regionen. Dies spiegelt eine klare anhaltende Nachfrageerholung wider. In Europa wurde das überaus starke Wachstum von 27 % in Lokalwährung durch eine hohe Nachfrage für industrielle und Konsumenten-Anwendungen gestützt und auch Lateinamerika legte im selben Umfang zu. Asien und Nordamerika folgten dicht danach mit 23 % bzw. 22 % Umsatzplus. Die Entwicklung in der Region Mittlerer Osten und Afrika blieb unverändert.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz bei Care Chemicals um 31 % in Lokalwährung, gestützt durch ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum bei Industrial Applications und Consumer Care sowie die erstmalige Konsolidierung von Clariant IGL Specialty Chemicals Private Limited (CISC). Bei Catalysis war ein Umsatzwachstum von 5 % in Lokalwährung zu verzeichnen, was vor allem auf die starke Umsatzentwicklung bei Syngas und beim Geschäft mit Katalysatoren zur Emissionskontrolle zurückzuführen war. Der Umsatz bei Natural Resources stieg um eindrucksvolle 25 % in Lokalwährung. Ausschlaggebend hierfür waren das starke Wachstum bei Additives und Functional Minerals sowie die Verbesserung bei Oil and Mining Services gegenüber dem Vorjahr und die niedrigere Vergleichsbasis.

Das EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten stieg auf 180 Millionen CHF und eine entsprechende Marge von 16,4 %, womit der Wert von 14,2 % des dritten Quartals des Vorjahres übertroffen wurde. Diese Entwicklung wurde positiv beeinflusst durch starke Volumenzuwächse, die Verbesserungen bei der Kostenstruktur zusammen mit Preismassnahmen sowie durch die fortgesetzte erfolgreiche Umsetzung von Clariants Effizienzprogrammen, die zu zusätzlichen Kosteneinsparungen von 8 Millionen CHF im dritten Quartal führte. Negative Einflüsse auf die Profitabilität des Konzerns waren unter anderem die anhaltende Inflation bei Rohstoffkosten, die schwierige Logistiksituation sowie steigende Energiekosten.

Erste neun Monate 2021 – Höherer Umsatz in allen Geschäftsbereichen und überproportionale Profitabilitätsverbesserung

In den ersten neun Monaten 2021 stieg der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten um 12 % in Lokalwährung und um 10 % in Schweizer Franken auf 3,130 Milliarden CHF im Vergleich zu 2,838 Milliarden CHF in den ersten neun Monaten 2020.

In den ersten neun Monaten 2021 legten die Umsätze in nahezu allen geografischen Regionen zu. Die Entwicklung in Europa und Asien war besonders solide und gekennzeichnet von einem starken Wachstum von 19 % bzw. 17 %, wobei China in Lokalwährung ein Plus von 16 % verzeichnete. Die Umsätze in Lateinamerika stiegen um 12 %, gefolgt vom Mittleren Osten und Afrika mit einem Wachstum von 2 %. Die Umsatzlücke in Nordamerika wurde verkleinert und die Region liegt jetzt nur 5 % unter dem Vorjahresniveau. 

In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz bei Care Chemicals um 16 % in Lokalwährung, was hauptsächlich auf die Markterholung bei Industrial Applications zurückzuführen war. Der Umsatz bei Catalysis stieg um 7 % in Lokalwährung, was durch höhere Umsätze bei Syngas und beim Geschäft mit Katalysatoren zur Emissionskontrolle gestützt wurde. Der Umsatz bei Natural Resources war in Lokalwährung 10 % höher, was auf das zweistellige Wachstum bei Additives und Functional Minerals zurückzuführen ist.

Das EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten stieg auf 517 Millionen CHF, da der Konzern die Margen verbessern konnte, und zwar aufgrund von Umsatzzuwächsen und den Verbesserungen bei der Kostenstruktur in Kombination mit der fortgesetzten effektiven Umsetzung der Programme zur Effizienzsteigerung, die in den ersten neun Monaten 2021 in zusätzlichen Kosteneinsparungen von 23 Millionen CHF resultierte. Die EBITDA-Marge stieg von 14,8 % im Vorjahr auf 16,5 % an. Ausschlaggebend hierfür waren die höhere Profitabilität bei Care Chemicals und Natural Resources sowie die fortgesetzte Kostendisziplin im gesamten Konzern.

Nicht fortgeführte Aktivitäten

Im dritten Quartal 2021 stieg der Umsatz bei Pigments um 17 % in Lokalwährung und um 18 % in Schweizer Franken. In den ersten neun Monaten 2021 stieg der Umsatz im direkten Vergleich – ohne den Umsatz bei Masterbatches aus dem ersten Halbjahr 2020 – bei nicht fortgeführten Aktivitäten (Pigments) um 12 % in Lokalwährung und in Schweizer Franken. Gestützt wurde diese Entwicklung durch die stärkere Wirtschaftslage.

Im dritten Quartal stieg die zugrundeliegende EBITDA-Marge bei nicht fortgeführten Aktivitäten auf 15,7 %, was auf das höhere Umsatzniveau und die entsprechenden Verbesserungen bei der Kostenstruktur bei Pigments sowie auf die positiven Effekte aus anderen nicht fortgeführten Aktivitäten zurückzuführen ist. 

Clariant hat bekanntgegeben, dass finale Vereinbarungen über die Veräusserung ihres Pigmentgeschäfts mit der Heubach Group und mit SK Capital Partners unterzeichnet wurden. Der Abschluss der Transaktion wird Anfang 2022 erwartet.

Ausblick – Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2021 erhöht; Bereich der EBITDA-Marge bestätigt

Clariant strebt nach überdurchschnittlichem Wachstum, um so höhere Profitabilität durch Nachhaltigkeit und Innovation zu erreichen. Der Konzern nimmt eine signifikante Umgestaltung des Portfolios vor – durch die Veräusserung von Healthcare Packaging im Jahr 2019, den Verkauf von Masterbatches im Jahr 2020 und die unterzeichneten Vereinbarungen zur Veräusserung des Pigmentgeschäfts.

Für das vierte Quartal 2021 erwartet Clariant ein anhaltend starkes Wachstum in Lokalwährung auf Konzernebene gegenüber dem Vorjahr, was durch die Steigerung bei Care Chemicals und Natural Resources gestützt wird. Clariant ist bestrebt, im vierten Quartal 2021 ihr Margenniveau gegenüber dem Vorjahr leicht zu verbessern – durch Volumenanstieg, anhaltende Kostendisziplin und Preismassnahmen zur Bewältigung der gestiegenen Rohstoff-, Logistik- und Energiekosten.

Auf Basis der starken Ergebnisse der ersten neun Monate hat Clariant die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2021 erhöht und geht von der Erzielung eines Umsatzwachstums in Lokalwährung bei fortgeführten Aktivitäten im Bereich von 9 % – 11 % (vorher: 7 % – 9 %) aus. Gleichzeitig bestätigt Clariant die EBITDA-Marge im Bereich von 16,0 % – 17,0 % vor dem Hintergrund des Umsatzwachstums, der verbesserten Profitabilität ihres Spezialitätenportfolios und der positiven Auswirkungen der Performance-Programme. Dennoch bleiben die Herausforderungen in Bezug auf die Kosten für Rohstoffe, Logistik und Energie bestehen. Diese Erwartung basiert auf der Annahme einer anhaltenden wirtschaftlichen Erholung, wenngleich die Unsicherheit beispiellos hoch bleibt.

Clariant wird am 23. November 2021 einen virtuellen Kapitalmarkttag (Capital Markets Day, CMD) veranstalten. Bitte verwenden Sie den folgenden Link, um sich für die Veranstaltung anzumelden: Registration Clariant CMD 

Für weitere Details laden Sie bitte die PDF-Version der Pressemitteilung herunter.

Seitenzusammenfassung

Zusammenfassung wird erstellt …