Clariant startet Weiterbildung »Digitale Chemie«

Clariant startet Weiterbildung »Digitale Chemie«
- Exklusiver Zertifikatslehrgang
- Projektpartner: IHK Frankfurt
- Zielgruppe: produktionsnahe Berufe in Deutschland
FRANKFURT, 27. OKTOBER 2023
Clariant und die Industrie- & Handelskammer Frankfurt haben eine Weiterbildung zum Thema »Digitale Chemie« entwickelt. Anlass ist die rasante Digitalisierung, die die chemische Industrie revolutioniert. Es braucht neue Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachkräfte, um die Transformation in der Branche zu bewältigen. Im Fokus stehen produktionsnahe Berufsgruppen.
»Es freut mich sehr, dass wir die digitale Transformation mit dieser Weiterbildung aktiv gestalten und Wissen dort aufbauen, wo neue Entwicklungen am stärksten gebraucht werden. Ein Angebot, das es so in der chemischen Industrie bisher nicht gibt«, sagt Kolja Hosch, Head of HR EMEA und Arbeitsdirektor für Deutschland.
Der Pilot startet im Januar mit rund 15 Clariant-Mitarbeitenden in Frankfurt. In 70 Unterrichtseinheiten aufgeteilt in die drei Themenbereiche »Gesellschaft im Wandel«, »Auswirkungen auf die Chemieindustrie« und »Neue Technologien in der Chemieindustrie« wird das Wissen in einem Mix aus Vorort- und Onlineterminen vermittelt. Ziel ist, dass die Weiterbildung für alle Clariant-Standorte in Deutschland angeboten werden kann.
Als Start für die Informationskampagne fand gestern eine Panel-Diskussion zu dem Thema »Digitale Transformation der Chemieindustrie« im Clariant Innovation Center in Frankfurt statt. Je ein Vertreter von der HessenChemie, der IGBCE, der IHK Frankfurt, von Clariant und aus dem Hessischen Landtag diskutierten neben der Zukunftsfähigkeit der Chemieindustrie in Deutschland, die Chancen der Digitalisierung sowie deren Voraussetzungen.