Clariant erweitert Kunststoffstabilisator-Portfolio durch Produktionsausbau und innovative Anwendungsbereiche

- Clariant erhöht die Produktionskapazität für den Nylostab™ S-EED Stabilisator durch den Bau einer zweiten Produktionslinie in Cangzhou, China
- Nylostab S-EED bietet nun eine verbesserte Haltbarkeit und Farbbeständigkeit für Kunstrasen-Anwendungen und verlängert die Produktlebensdauer in stark beanspruchten Landschafts- und Sportanlagen
- AddWorks™ LXR 548 bietet eine überlegene Farbstabilität für Polyolefin-Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Medizin und Hygiene
- Besuchen Sie Clariant auf der K-Messe in Düsseldorf in Halle 8a, Stand J11
MUTTENZ, 7. AUGUST 2025 - Clariant erweitert seine Produktionskapazitäten für hochwertige Kunststoffstabilisatoren, um der steigenden globalen Nachfrage gerecht zu werden. Parallel dazu hat das Unternehmen sein Produktportfolio weiterentwickelt und erschließt innovative Anwendungsbereiche, die die Leistungsfähigkeit von Kunstrasen und medizinischen Produkten deutlich verbessern.
Die Kapazitätserweiterung erfolgt als Reaktion auf die stark steigende Nachfrage nach hochwertigen Stabilisatoren in Asien und weltweit. Das Joint Venture von Clariant mit Beijing Tiangang Auxiliary Co., Ltd. hat die chemische Inbetriebnahme einer zweiten S-EED-Produktionslinie in seiner Anlage in Cangzhou, China, erfolgreich abgeschlossen. Auf der neuen Linie wird der multifunktionale Stabilisator Nylostab S-EED hergestellt.
Die rasche Expansion der chinesischen Nylon-Industrie war ein wesentlicher Treiber für die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen Additiven wie Nylostab S-EED. Die neue Produktionskapazität wird es Clariant ermöglichen, Kunden in der Textil- und technischen Kunststoffindustrie in China sowie im übrigen asiatischen Raum besser zu bedienen.
"Diese Expansion stellt eine strategische Investition in unsere Fähigkeit dar, den schnell wachsenden asiatischen Markt für Hochleistungsstabilisatoren zu bedienen", sagte Mariano Suarez, Head of Marketing Additives bei Clariant.
"Der anhaltende Erfolg unserer Partnerschaft mit Tiangang demonstriert unser Engagement, neue Lösungen anzubieten, um sich den ändernden Kundenbedürfnissen in der Region anzupassen." Ein bedeutender Erfolg für Nylostab S-EED zeigt sich in der neuen Anwendung bei Kunstrasen für Sportplätze. Der Stabilisator schützt Nylon-basierte Kunstrasen-Systeme zuverlässig vor Licht, Hitze und Oxidation und begegnet damit zentralen Herausforderungen für Hersteller und Endanwender. Durch längere Haltbarkeit und Farbbeständigkeit, selbst bei intensiver UV-Belastung und regelmäßigen Reinigungszyklen, trägt Nylostab S-EED entscheidend dazu bei, die Lebensdauer von Nylon-basierten Kunstrasen-Installationen deutlich zu verlängern.
"Kunstrasen-Hersteller suchen zunehmend nach Lösungen, die extremen Wetterbedingungen standhalten können, während sie gleichzeitig ästhetische Attraktivität und Funktionalität bewahren", erklärte Mariano Suarez, Head of Marketing Additives bei Clariant. "Unsere Nylostab S-EED-Technologie bietet überlegene UV- und Reinigungsbeständigkeit. So behalten Sportplätze auch unter intensiver Nutzung und dauerhafter Sonneneinstrahlung ihr lebendiges Erscheinungsbild und ihre strukturelle Stabilität."
Nylostab S-EED wurde mittels molekularer Erkennung entwickelt und zeigt hervorragende Kompatibilität in Nylon. Dank seiner starken Affinität zu den Polyamidketten und Migrationsstabilität verleiht Nylostab S-EED diesen eine hohe Widerstandsfähigkeit und trägt so zu einer deutlich verbesserten Langlebigkeit bei.
Ergänzend zu seinen Fortschritten in der Polymerstabilisierung stellt Clariant auch AddWorks LXR 548 vor, eine phenolfreie antioxidative Lösung, die speziell für Polyolefin-Kunststoffanwendungen entwickelt wurde. Dieser innovative Stabilisator reduziert effektiv die Vergilbung in Polyolefin-Teilen und gewährleistet eine ausgezeichnete Farbstabilität auch nach Gamma-Bestrahlung und thermischer Behandlung.
"AddWorks LXR 548 erfüllt den wachsenden Bedarf, phenolische Antioxidantien aus sensiblen Anwendungen wie medizinischen Geräten und Hygieneprodukten zu eliminieren", erklärte Emilie Meddah, Market Manager Additives bei Clariant. "Es bietet hervorragenden Farbschutz während der Verarbeitung und außergewöhnliche Stabilität nach Sterilisationsverfahren. Damit ist es ideal für Spritzen, Flaschen, Vliesstoffe und andere Polyolefin-Kunststoffteile, bei denen sowohl Ästhetik als auch Leistung entscheidend sind."
Die hohe Kompatibilität und Löslichkeit des Stabilisators in verschiedenen Polymersystemen, gepaart mit seiner geringen Extrahierbarkeit und seinem niedrigen Toxizitätsprofil, prädestinieren AddWorks LXR 548 für Anwendungen mit strengen regulatorischen Anforderungen. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Kunststoffen in medizinischer Qualität positioniert sich Clariant damit klar, um in diesem Premiumsegment zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Mit strategischen Investitionen und kontinuierlichen Produktinnovationen stärkt Clariant seine Rolle als führender Anbieter von Spezialchemikalien, die Leistung, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Kunststoffindustrie verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent darauf, Lösungen zu entwickeln, die spezifische Kundenherausforderungen adressieren und zugleich zu langlebigeren und ressourceneffizienteren Endprodukten beitragen.
Hinweis an die Redaktion:Clariant Medienkonferenz am 9. Oktober 2025
Zeit: 9:30 - 10:30 Uhr
Ort: K-Messe, Düsseldorf, RAUM 814 A - nahe Halle 9A
Besuchen Sie uns auf der K 2025 und erfahren Sie, wie Clariant Additives Kunststoffe leistungsstärker und nachhaltiger macht. Für die Anmeldung kontaktieren Sie bitte: stefanie.nehlsen@clariant.com.
™ HANDELSMARKEN VON CLARIANT.