Dreifacher Beitrag zu Klima- und
UMWELTSCHUTZ
Durch die Verminderung des Treibhauseffekts, den Schutz der Ozonschicht und die Reduzierung der Atmosphärenverschmutzung mit anderen gesundheits- und klimaschädlichen Stickoxiden fördert EnviCat® NOx den Klima- und Umweltschutz. Der Katalysator EnviCat®N2O ist eine zentrale Komponente dieses innovativen Verfahrens.

Die Herausforderung
REDUZIERUNG SCHÄDLICHER EMISSIONEN – DIE KATALYSATOREN ENVICAT®N2O UND ENVICAT® NOx ENTFERNEN DISTICKSTOFFOXID
Wir können die Zeichen des Klimawandels nicht länger ignorieren. Während Kohlendioxid massgeblich zum Treibhauseffekt beiträgt, ist Distickstoffoxid – allgemein bekannt als Lachgas – nach Methan das drittschädlichste Gas für das Klima und für ungefähr 6 % der anthropogenen Klimaeffekte verantwortlich. Eine Einheit Distickstoffoxid ist rund 300-mal klimaschädlicher als die gleiche Menge an CO2. Distickstoffoxid entsteht hauptsächlich durch die industrielle Herstellung von Salpetersäure, die bei der Herstellung von Düngemitteln und anderen Prozessen eingesetzt wird.
Die Herausforderung
REDUZIERUNG SCHÄDLICHER EMISSIONEN – DIE KATALYSATOREN ENVICAT®N2O UND ENVICAT® NOx ENTFERNEN DISTICKSTOFFOXID
Wir können die Zeichen des Klimawandels nicht länger ignorieren. Während Kohlendioxid massgeblich zum Treibhauseffekt beiträgt, ist Distickstoffoxid – allgemein bekannt als Lachgas – nach Methan das drittschädlichste Gas für das Klima und für ungefähr 6 % der anthropogenen Klimaeffekte verantwortlich. Eine Einheit Distickstoffoxid ist rund 300-mal klimaschädlicher als die gleiche Menge an CO2. Distickstoffoxid entsteht hauptsächlich durch die industrielle Herstellung von Salpetersäure, die bei der Herstellung von Düngemitteln und anderen Prozessen eingesetzt wird.
Die Lösung
Ein innovativer Katalysator in einem raffiniertem Verfahren
Der Katalysator EnviCat® N2O von Clariant, der im von ThyssenKrupp Uhde GmbH entwickelten EnviCat® NOx-Verfahren eingesetzt wird, entfernt nahezu das gesamte Distickstoffoxid aus dem Restgas der Salpetersäureanlagen und wandelt es in zwei Phasen in die harmlosen Stoffe Sauerstoff, Stickstoff und Wasser um. Wichtigster Bestandteil dieses Verfahrens ist der hochaktive Katalysator EnviCat® N2O, der aus porösem, kristallinem Zeolithen besteht.

Vorteile
Einhalten rechtlicher Vorschriften ohne Beeinträchtigung des Herstellungsprozesses
EINHALTUNG VON VORSCHRIFTEN
mit strengen Grenzwerten für Distickstoffoxid-Emissionen
12 MILLIONEN TONNEN CO2
Die Menge der jährlich durch das EnviCat® NOx-Verfahren gereinigten Distickstoffoxid-Emissionen entspricht den Treibhausgasen von vier Millionen Autos
REINIGUNG VON RESTGAS
Es stehen Lösungen zur Verfügung, die ohne Modifikation des Prozesszyklus auskommen
Sie wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns
Bitte rufen Sie uns an oder kontaktieren Sieeinen unserer Mitarbeiter aus der
BU Catalysts.