Eine gebrauchsfertige Lösung für Solarheizungsanlagen, basierend auf höhersiedenden Glykolen.
Antifrogen® SOL HT
Änderungsdatum :
März 06, 2023
Product Information
Benefits
- Basierend auf höhersiedenden Glykolen plus Anti-Korrosions-Additive
- Dauerbetriebstemperaturen: ca. -23 bis +200 °C
- Vorgemischt mit entionisiertem Wasser (Frostbeständigkeit: ca. -23 °C)
- Typische Anwendungen: Solarheizungsanlagen, auch hocheffiziente Kollektoren mit Vakuumröhren bzw. Solarheizungsanlagen, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Wassergefährdungsklasse WGK 1 (schwach wassergefährdend)
Product details
Produktfunktionen
- Corrosion inhibitor
- Heat transfer fluids
Anwendungen
- Heat & Cooling transfer
- Heating & Cooling
Sicherheit
SICHERHEIT UND HANDHABUNG
Flammpunkt (DIN 51758) | °C | > 105 (nicht bestimmt) |
Entzündungstemperatur (DIN 51794) | °C | > 420 |
Temperaturklasse (DIN/VDE 0165) | T2 |
Antifrogen® SOL HT hat weder einen Flamm- noch einen Brennpunkt.
Verbrauchtes Antifrogen® SOL HT kann gemäss den lokalen Vorschriften entsorgt werden. Gemäss der zweiten allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz vom 10.04.1990 ist die Wiederverwendung der Entsorgung vorzuziehen. Das Produkt ist recyklierbar. Höhersiedende Glykole, die Produkte auf denen Antifrogen® SOL HT basiert, sind als Wassergefährdungsklasse 1 (WGK 1) (schwach wassergefährdend) eingestuft, gemäss der Liste der wassergefährdenden Stoffe (VwVwS vom 17.05.1999).Technische Daten
Dichte bei 20 °C (DIN 51757) |
|
g/cm³ |
1,082 |
Lichtbrechungsindex bei 20 °C (DIN 51423, Teil 2) |
|
1,401 |
|
pH-Wert unverdünnt (DIN 51369) |
9. |
||
Reserven-Alkalinität (ASTIM D 1121) |
ml c (HCI) 0,1 m |
mindestens 4 |
|
Siedepunkt bei 1013 mbar (ASTM D 1120) |
°C |
ca. 105 |
|
Stockpunkt (DIN 51597) |
°C |
ca. -28 |
|
Kinematische Viskosität (DIN 51562) |
20 °C |
mm²/s |
ca. 7,4 |
Gefrierpunkt (ASTM D 1177) |
°C |
ca. 23 |
|
Spezifische Wärme |
20 °C |
kJ/kg*K |
ca. 3,2 |
Wärmeleitfähigkeit |
20 °C |
W/mK |
ca. 0,36 |
Spezifische elektrische Leitfähigkeit |
25 °C |
μS/cm |
>1'000 |
Anwendung
Antifrogen® SOL HT wurde speziell zum Einsatz als Wärmeträgerflüssigkeit in Solarsystemen entwickelt. Das Produkt ist physiologisch unbedenklich.
Handhabung
SERVICE UND ÜBERWACHUNG
Gemäss unserer Erfahrung kann Antifrogen® SOL HT für viele Jahre in Anlagen zum Einsatz kommen. Die Konzentration von Antifrogen® SOL HT in den Anlagen sollte jedoch jährlich geprüft werden. Diese Prüfung ist darüber hinaus auch ratsam, wenn Flüssigkeit in die Anlage nachgefüllt wird. Die Referenzquelle für das Brix-Refraktometer und den Antifrogen-Datenschieber kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Auch die Leistung von Antifrogen® SOL HT sollte alle zwei Jahre überprüft werden. Wenn eine Probe mit 250 ml bereitgestellt wird, können Vertriebshändler diesen Service zusätzlich ausführen.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Antifrogen® SOL HT wird von unseren Antifrogen®-Vertriebshändlern in Tankwagen, geriffelten Einwegtonnen (220 kg), Intermediate Bulk Containern (IBC, 1050 kg) und diversen kleinen Behältern bereitgestellt. Weitere Informationen über unsere Antifrogen®-Vertriebshändler finden Sie auf unserer Homepage www.antifrogen.com .
Antifrogen® SOL HT hat eine Lagerbeständigkeit von zwei Jahren, bei Aufbewahrung in der verschlossenen Originalverpackung. Da Zink nicht beständig gegenüber Antifrogen® SOL HT ist, sollte dies beim Übertragen des Produktes in andere Behälter berücksichtigt werden.
Gemäss unserer Erfahrung kann Antifrogen® SOL HT für viele Jahre in Anlagen zum Einsatz kommen. Die Konzentration von Antifrogen® SOL HT in den Anlagen sollte jedoch jährlich geprüft werden. Diese Prüfung ist darüber hinaus auch ratsam, wenn Flüssigkeit in die Anlage nachgefüllt wird. Die Referenzquelle für das Brix-Refraktometer und den Antifrogen-Datenschieber kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Auch die Leistung von Antifrogen® SOL HT sollte alle zwei Jahre überprüft werden. Wenn eine Probe mit 250 ml bereitgestellt wird, können Vertriebshändler diesen Service zusätzlich ausführen.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Antifrogen® SOL HT wird von unseren Antifrogen®-Vertriebshändlern in Tankwagen, geriffelten Einwegtonnen (220 kg), Intermediate Bulk Containern (IBC, 1050 kg) und diversen kleinen Behältern bereitgestellt. Weitere Informationen über unsere Antifrogen®-Vertriebshändler finden Sie auf unserer Homepage www.antifrogen.com .
Antifrogen® SOL HT hat eine Lagerbeständigkeit von zwei Jahren, bei Aufbewahrung in der verschlossenen Originalverpackung. Da Zink nicht beständig gegenüber Antifrogen® SOL HT ist, sollte dies beim Übertragen des Produktes in andere Behälter berücksichtigt werden.