Wärmeträgerfluid
Clariant-Leckanzeige
Änderungsdatum :
Dezember 20, 2019
Die Clariant-Leckanzeige ist eine grün eingefärbte Flüssigkeit, die in doppelwandigen Tanks nach der Vermischung mit Wasser als Leckanzeige-Flüssigkeit eingesetzt wird. Die Produkthemmung erfolgt nitrit-, amin-, borat-, silikat- und phosphatfrei. Die Optimierung des Korrosionsschutzes wurde ohne den Einsatz von CMR-Stoffen erreicht (Carcinogenic, Mutagenic, Reprotoxic – Krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend).
Product Information
Benefits
Product details
Produktfunktionen
- Heat transfer fluids
Sicherheit
Flammpunkt (DIN 51758) | °C | 119 |
Entzündungstemperatur (DIN 51794) | °C | 410 |
Temperaturklasse (DIN/VDE 0165) | - | T2 |
Technische Daten
Dichte bei 20 °C (DIN 51757) |
|
g/cm³ |
ca. 1,11 |
Lichtbrechungsindex (DIN 51423, Teil 2) |
20 °C |
ca. 1,434 |
|
pH-Wert (1:2 in Wasser, DIN 51369) |
ca. 8,5 |
||
Reserven-Alkalinität (ASTIM D 1121) |
ml c (HCI) 0,1 m |
min. 4 |
|
Stockpunkt (DIN 51583) |
°C |
ca. -32 |
|
Kinematische Viskosität (DIN 51562) |
20 °C |
mm²/s |
ca. 20 |
Gefrierpunkt (1:2 in Wasser, ASTM D 1177) | °C |
W/mK |
ca. -19 |
Spezifische elektrische Leitfähigkeit |
25 °C |
μS/cm |
ca. 2.800 |
Anwendungen
Die Clariant-Leckanzeige ist offiziell als Anzeigefluid für doppelwandige Tanks und Rohre für den Transport von Mineralölen zugelassen. Das Produkt kann für Ausrüstung in Verbindung mit dem Auffüllung und Aufbewahren von Fluiden verwendet werden, die auch schädlich für Wasser sind, sofern keine gefährliche Reaktion mit der Füllmasse zu erwarten ist. Das muss für jeden einzelnen Fall demonstriert werden.