Additive für Farben und Lacke
Regulatorische Massnahmen, Umweltschutzaspekte und sich verändernde Verbraucherpräferenzen machen die fortwährende Weiterentwicklung von Formulierungen erforderlich.
Clariant wählt in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden Additive aus, die wirtschaftliche und ökologische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Eigenschaften von Farben und Lacken optimieren.
Der Schwerpunkt unseres Portfolios liegt auf Lösungen für wasserbasierte Bautenfarben, die den Kriterien für die Erteilung von Umweltzeichen entsprechen.

Unsere Produktgruppen

Netzmittel/Kompatibilisatoren
Netzmittel erhöhen die Verträglichkeit, reduzieren Abrieb und beeinflussen weitere Eigenschaften von Farben und Lacken wie Lagerbeständigkeit, Glanz, Scheuerfestigkeit und Schaumverhalten. Alle unsere Produkte sind APEO-frei, haben geringen FOV-Gehalt und erfüllen die Voraussetzungen für Umweltzeichen.
Netzmittel/Prozesshilfsmittel
Bestimmte Netzmittel werden als Prozesshilfsmittel genutzt, um Verarbeitungszeiten zu optimieren. Netzmittel tragen dazu bei, Agglomeration zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn bei Herstellungsprozessen hartes Leitungswasser verwendet wird.


Neutralisierungsmittel
Multifunktionale Neutralisierungsmittel passen nicht nur den pH-Wert der Farb-/Lackformulierung an, sondern sorgen auch für Stabilität zwischen den einzelnen Produktkomponenten. Auf erneuerbaren Rohstoffen basierende, VOC/SVOC-freie Produkte benötigen keine Gefahrenkennzeichnung und eignen sich somit ideal für Farben und Lacke mit Umweltzeichen.
Stabilisatoren
Die neue Generation biozidfreier Farben und Lacke bringt Verbrauchern einen entscheidenden Vorteil: Die Produkte lösen weniger Allergien aus, da sie keine Biozide wie beispielsweise Isothiazolinone enthalten. Biozidfreie Farben und Lacke sind mineralbasiert und tragen durch bessere Dampfdurchlässigkeit zu einem gesünderen Raumklima bei.

Unsere Produktgruppen

Netzmittel/Kompatibilisatoren
Netzmittel erhöhen die Verträglichkeit, reduzieren Abrieb und beeinflussen weitere Eigenschaften von Farben und Lacken wie Lagerbeständigkeit, Glanz, Scheuerfestigkeit und Schaumverhalten. Alle unsere Produkte sind APEO-frei, haben geringen FOV-Gehalt und erfüllen die Voraussetzungen für Umweltzeichen.

Netzmittel/Prozesshilfsmittel
Bestimmte Netzmittel werden als Prozesshilfsmittel genutzt, um Verarbeitungszeiten zu optimieren. Netzmittel tragen dazu bei, Agglomeration zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn bei Herstellungsprozessen hartes Leitungswasser verwendet wird.

Neutralisierungsmittel
Multifunktionale Neutralisierungsmittel passen nicht nur den pH-Wert der Farb-/Lackformulierung an, sondern sorgen auch für Stabilität zwischen den einzelnen Produktkomponenten. Auf erneuerbaren Rohstoffen basierende, VOC/SVOC-freie Produkte benötigen keine Gefahrenkennzeichnung und eignen sich somit ideal für Farben und Lacke mit Umweltzeichen.

Stabilisatoren
Die neue Generation biozidfreier Farben und Lacke bringt Verbrauchern einen entscheidenden Vorteil: Die Produkte lösen weniger Allergien aus, da sie keine Biozide wie beispielsweise Isothiazolinone enthalten. Biozidfreie Farben und Lacke sind mineralbasiert und tragen durch bessere Dampfdurchlässigkeit zu einem gesünderen Raumklima bei.